Cashback - Der Turbo für IHRE Altersversorgung

Wie hoch ist der Cashback ?

Die Cashbacks bei der GPI-RENTE können im Schnitt um die 3,5 bis 4 % auf den Nettowarenwert Ihres Online-Einkaufs. erreichen. Durch diverse Promotionsangebote der Anbieter können die Cashbacks manchmal noch erhöht werden. Hinzu kommen immer wieder wechselnde Gutscheinangebote der Einzelhändler. Wesentlich ist, dass Sie bei Ihren Einkäufen die offiziellen Online-Preise bezahlen und nicht etwa wegen des Cashbacks heraufgesetzte Sonderpreise. 

Hier nur eine kleine Auswahl der über 1200 Einzelhändler, bei denen Sie Cashbacks bekommen. Sicher ist auch für Sie etwas dabei.

Der Cashback-Rechner

Mit unserem Cashback-Rechner bekommen Sie  eine Idee davon, was Ihnen Ihre Online-Einkäufe zu Rentenbeginn an zusätzlichem Versorgungskapital bringen könnten. Geben Sie hierzu Ihr Lebensalter und einen Schätzwert für Ihre monatlichen Online-Einkäufe ein. Berücksichtigen Sie dabei auch die vielleicht nur jährlichen oder einmaligen Käufe wie Labtops, Handys, Urlaub usw. Falls Ihre Familienmitglieder Ihren Online-Shopping Zugang ebenfalls nutzen, berücksichtigen Sie auch dies. 

Das berechnete Ergebnis oben zeigt Ihnen das Kapital, welches sich zusätzlich zum normalen Versorgungskapital der DENTAL-RENTE durch online Käufe aufgebaut haben könnte. 

Wie wird das berechnet?

Dem Ergebnis liegen folgende Annahmen zu Grunde liegen: 

Wo kann man mit Cashback einkaufen?

Das Händlernetz der GPI-Rente umfasst derzeit über 1200 Einzelhändler fast aller Branchen, die z. T. nur Online-, z. T. auch stationären Einkauf anbieten. Oben sehen Sie nur eine kleine Auswahl der Anbieter. Da dieses Händlernetz lebt und sich ständig verändert, gibt die gezeigte Auswahl den Stand Dezember 2024 wieder.

Interesse geweckt?

Intelligente Wege für IHRE Absicherung SHOPPEN FÜR DIE RENTE